niya support


Niya Sonar 50 / F5

FAQ

Im Folgenden werden die Schritte zur Reinigung des Filters am NIYA-Roboter beschrieben:

1. Nehmen Sie den Roboter aus dem Becken. Stellen Sie den Roboter auf eine flache, trockene Oberfläche.

2. Stellen Sie sicher, dass der Roboter ausgeschaltet ist.

3. Drücken Sie auf den schwarzen Riegel an der Oberseite des Roboters, um den Filterdeckel zu öffnen und den Filterkorb zu entfernen.

4. Entfernen Sie den Filterdeckel, indem Sie auf die Clips an den Seiten drücken.

5. Spülen Sie den Deckel und den Filter mit einem Gartenschlauch auf höchster Stufe ab.

6. Setzen Sie den Filterdeckel wieder auf den Filterkorb, er rastet ein.

7. Setzen Sie den Filterkorb wieder an seinen Platz. Um den Filterdeckel wieder anzubringen, setzen Sie die Clips des Filterdeckels unter die schwarzen Rillen und mit einem leichten Druck rastet er ein.

Laden Sie Ihren Niya an einem schattigen, trockenen Ort mit einer GFCI-Steckdose auf. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, um das Batterieladegerät mit der Steckdose zu verbinden. Stellen Sie das Batterieladegerät aus Sicherheitsgründen mindestens einen Meter über dem Boden auf, wenn Sie es benutzen. 

1. Schließen Sie das Ladegerät an den Roboter in der Ladestation auf der Oberseite des Roboters an und stecken Sie es dann in die Steckdose. Die LED-Anzeige leuchtet während des Ladevorgangs konstant ROT. 

2. Wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist, leuchtet die LED-Anzeige konstant GRÜN. Nach 10 Minuten schaltet sie sich automatisch ab. 

3. Trennen Sie das Ladegerät vom Roboter und von der Steckdose.

Es dauert 1,5-2 Stunden, bis der Sonar 50 vollständig aufgeladen ist. Der Reinigungszyklus dauert 2-2,5 Stunden. 

Durchgehend blau - Das Gerät funktioniert

Blau (blinkt jede Sekunde) - Das Gerät wird hochgefahren

Blau (blinkt alle 3 Sekunden) - Gerät ist im Leerlauf

Dauerhaft rot - Aufladen

Rot blinkend - Niedriger Akkustand

Dauerhaft grün - Vollständig aufgeladen

Dauerhaft gelb - Gerät wird zurückgesetzt

Gelb blinkend - Gerät ist nicht funktionsfähig

 

Der Sonar 50 wird für Standardpools bis zu einer Länge von 12 Meter empfohlen.

Sie können die Niya App auf Ihr mobiles Gerät herunterladen, entweder im Google Play Store für Android oder im App Store für iOS. 

Die App ist mit den folgenden Smart Devices kompatibel: 

Apple (iOS) - Version 10 und höher - iPhone, iPad

Android - Betriebssystem Version 5 und höher

 

Bevor Sie den Akku austauschen, müssen Sie den Roboter vollständig von Wassertropfen, Sand oder Schmutz befreien. Wir empfehlen, den Roboter 2 Tage lang stehen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Feuchtigkeit aus dem Gerät vollständig verdunstet ist.

Hier sind die Schritte für den Batteriewechsel:

1. Drehen Sie den Roboter an einem trockenen Ort auf den Kopf.

2. Entfernen Sie die sechs Schrauben, mit denen die Batterie befestigt ist, mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.

3. Reinigen Sie das Batteriefach mit einem Handtuch von Wasser, Schmutz oder Ablagerungen und stellen Sie sicher, dass es vollständig trocken und sauber ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

4. Setzen Sie die neue Batterie in das Batteriefach ein.

5. Drehen Sie die sechs Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher ein, um die Batterie zu befestigen.

Entsorgen Sie die Batterie ordnungsgemäß bei einem zertifizierten Batterierecyclingbetrieb. Sie dürfen nicht als Abfall entsorgt und in die kommunalen Recycling-Tonnen oder Mülltonnen geworfen werden. Entsorgen Sie den Akku ordnungsgemäß bei einer zertifizierten Sammelstelle für Akkus.

Vergewissern Sie sich, dass er vollständig aufgeladen ist, indem Sie ihn an eine funktionierende Steckdose anschließen und 2,5 bis 3 Stunden lang aufladen lassen. Wenn sich der Roboter dann immer noch nicht einschalten lässt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. 

Achten Sie darauf, dass die Temperatur des Schwimmbeckens nicht höher als 15 °C ist, da dies die Kletterfähigkeit des Roboters beeinträchtigen kann. Wir empfehlen, den Filterkorb zu reinigen, um sicherzustellen, dass der Roboter richtig klettern kann. Ein verstopfter Filter kann die Kletterfähigkeit des Roboters beeinträchtigen. Vergewissern Sie sich, dass in der Niya App nicht der Modus Nur Boden eingestellt ist. Stellen Sie sicher, dass der Roboter im Wand- oder Wasserlinienmodus auf langsame Geschwindigkeit eingestellt ist.

Der Sonar 50 verfügt über drei Reinigungsmodi: Standardmodus, "Nur Boden" und "Nur Wände". Die Standardreinigungseinstellung ist Standard. Im Standardmodus reinigt der Roboter in der ersten Stunde den Boden, die Wände und die Wasserlinie. In der zweiten Stunde reinigt der Roboter nur noch den Boden. Bei der Einstellung "Nur Wand" reinigt der Roboter die Wände und die Wasserlinie. Bei "Nur Boden" reinigt der Roboter nur den Boden. Die Modi können direkt am Roboter geändert werden, indem Sie die Taste auf der Oberseite des Geräts drücken. Drücken Sie die Taste, um einen Modus auszuwählen, mit jedem Drücken wird der Modus geändert. Wenn ein Modus ausgewählt wird, ertönt eine Sprachansage, die den ausgewählten Modus bestätigt. Die Reinigungsmodi können auch in der Niya-App geändert werden.

Der Sonar 50 ist ein kabelloser Roboter, der mit intelligenter Sonarnavigation sicherstellt, dass er jeden Punkt im Pool erreicht. Wenn der Reinigungszyklus abgeschlossen ist, können Sie Ihren Niya für eine energieeffiziente Reinigung aufladen! Sie können den Sonar 50 mit der Niya-Anwendung koppeln, um die Reinigungsmodi einzustellen und Ihre Reinigung zu verwalten. Die Reinigungsmodi können auch direkt am Roboter eingestellt werden. Der Sonar 50 wird mit einem großen Netzfilterkorb mit Deckel geliefert, der alle Verschmutzungen in Ihrem Schwimmbecken auffängt und aufnimmt. 

Die Garantie für den Sonar 50 gilt für 24 Monate.

Wenn Sie bereits eine Verbindung mit der Niya-App hergestellt haben und die Verbindung unterbrochen wurde, versuchen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung: 1. Vergewissern Sie sich, dass alle in der App angezeigten Schritte überprüft wurden. 2. Vergewissern Sie sich, dass sich das Mobilgerät in einer Entfernung von weniger als 5 Meter vom Roboter befindet, um eine Verbindung zum Roboter herzustellen. (Es ist nicht möglich, eine Verbindung mit dem Roboter herzustellen, während er im Schwimmbecken arbeitet). Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.

 

Niya Sonar 50 / F5 Benutzerhandbuch

Niya Benutzer-
Handbuch

Alles was man über den
Sonar 50 / F5 wissen muss
Niya Sonar 50 / F5
Originalteile

Niya Originalteile

Sonar 50 / F5
Brauchen Sie immer noch Hilfe?