Suche

Allgemeine Anleitung zur Wifi-Konnektivität

Die MyDolphin™ Plus-Anwendung von Maytronics, die über die Cloud verbunden ist, ermöglicht es Ihnen, Ihren Dolphin-Roboter von überall und zu jeder Zeit zu steuern, dank der Echtzeit-Konnektivität.


Hier ist ein kurzes Video, um Ihre erste Verbindung zu erleichtern!


  • Apple (iOS): Version 12.1 oder höher / iPhone, iPad, iPod
  • Android: Betriebssystemversion 5 oder höher
  • Übertragung nur im 2,4 GHz Frequenzband
  • Netzwerkpasswort von weniger als 32 Zeichen
  • Eine Signalstärke am Standort des Netzteils von mindestens 60 %, d.h. 2 von 3 möglichen Balken.

Wenn die technischen Spezifikationen Ihres WLAN®-Netzwerks eine Verbindung auf diese Weise nicht zulassen, können Sie auch nur über Bluetooth® eine Verbindung zu Ihrem Dolphin-Roboter herstellen.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr smartes mobiles Gerät mit Ihrem WLAN®-Netzwerk verbunden ist und dass Ihre Signalstärke am Standort des Netzteils mindestens 60 % beträgt, d.h. 2 Balken von 3.
  • Überprüfen Sie, ob Sie den Namen und das Passwort Ihres WLAN®-Netzwerks zur Hand haben (das Passwort muss weniger als 32 Zeichen lang sein).
  • Stellen Sie sicher, dass Bluetooth® auf Ihrem Telefon oder Tablet aktiviert ist.

Für Android-Nutzer: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr GPS und die standortbasierten Dienste aktiviert sind.

Nur für iOS 13-Nutzer: Sie müssen der Anwendung erlauben, Bluetooth® und standortbasierte Dienste zu nutzen, während die Anwendung läuft.

  • Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an und das blaue Kabel am Dolphin-Roboter an das Netzteil.
  • Die LED zur Anzeige der Netzteilverbindung beginnt blau zu blinken.
  • Platzieren Sie den Dolphin im Wasser.
  • Drücken Sie die Ein/Aus-Taste des Netzteils, um den Reinigungszyklus Ihres Dolphins zu starten.
  • Starten Sie die MyDolphin™ Plus-App.
  • Klicken Sie auf Akzeptieren und gewähren Sie Zugriff auf alle erforderlichen Berechtigungen.
  • Melden Sie sich an, indem Sie ein Konto erstellen oder Ihr Gmail/Facebook/Apple-Konto verwenden.
  • Scannen Sie den QR-Code an der Seite des Netzteils oder drücken Sie "Manuell suchen", um die Verbindung zu Ihrem Roboter herzustellen. "Manuell suchen" wird unter dem QR-Scanner angezeigt. Die Anwendung beginnt mit dem Pairing mit Ihrem Netzteil, sobald der Roboter über Bluetooth® gefunden wird.
  • Warten Sie, bis die Verbindungs-LED konstant blau leuchtet und eine Erfolgsmeldung in der Anwendung angezeigt wird.
  • Die Anwendung wird Sie nun auffordern, sich mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden.
  • Überprüfen Sie, ob der Name Ihres WLAN-Netzwerks im Feld für den WLAN-Netzwerknamen angezeigt wird.
  • Geben Sie das Passwort (das weniger als 32 Zeichen lang sein muss) für Ihr WLAN-Netzwerk ein und drücken Sie Weiter.
  • Warten Sie einen Moment, da dies bis zu 2 Minuten dauern kann, abhängig von der Signalstärke Ihres WLAN-Netzwerks. Während dieses Vorgangs blitzen die LEDs Ihres Netzteils zwischen grün und blau.
  • Warten Sie, bis die Verbindungs-LED konstant grün leuchtet und eine Erfolgsmeldung in der Anwendung angezeigt wird.

1. Bitte überprüfen Sie, ob Sie bei der Anmeldung in der App alle Berechtigungen gewährt haben (Standort / BLE / usw.) und ob alle Bedingungen erfüllt sind (WLAN / Mobilfunk / BLE).

2. Bitte stellen Sie sicher, dass das blaue Kabel ordnungsgemäß mit dem PWS verbunden ist.

3. Erscheint ein Bild des Roboters, wenn Sie versuchen, eine Verbindung herzustellen?


Wenn kein Roboter angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an unser Kundendienstteam hier mit einem Screenshot des Schrittes, an dem Sie feststecken.


Sie haben Ihren Roboter jetzt erfolgreich mit der App gekoppelt!

Sie können Ihrem Dolphin jetzt einen Namen geben, die Garantie Ihres Dolphins registrieren und die Funktionen in der App genießen.


Hängen geblieben beim Ladebildschirm:


Der Verbindungsprozess ist in drei Phasen unterteilt. Diese Phasen werden durch Prozentsätze dargestellt. Wenn die App bei einem dieser Prozentsätze hängen bleibt, kann dies auf ein bestimmtes Problem hinweisen.


Nach der initialen Bluetooth®-Verbindung sendet die App WLAN-Details vom Telefon an das Netzteil. Wenn es bei diesem Prozentsatz hängen bleibt, wurde die Verbindung unterbrochen oder nicht ordnungsgemäß gesendet.


Schließen Sie die App, öffnen Sie sie erneut und versuchen Sie, sich erneut zu verbinden, indem Sie sich in der Nähe des Netzteils aufhalten, um die Verbindung sicherzustellen. Überprüfen Sie auch, ob der Name des WLAN-Netzwerks korrekt ist und ob keine fremden Buchstaben oder Zeichen vorhanden sind.

Diese Phase überprüft die WLAN-Netzwerkanforderungen (2,4 GHz), dies kann bis zu zwei Minuten dauern.


Überprüfen Sie, ob die Netzwerkbedingungen korrekt sind, wenn Sie bei dieser Phase hängen bleiben.

Wenn die Verbindung hier fehlschlägt, liegt ein Problem mit der Cloud/Verbindung zur Cloud vor.


Setzen Sie den Router zurück.


Die MyDolphinPlus-App funktioniert mit WPA/WPA2-Personal & WPA2/WPA3-Personal.


Wenn Sie nach Abschluss aller Fehlersuche-Schritte nicht erfolgreich eine Verbindung herstellen können, wenden Sie sich bitte an unser Kundendienstteam hier mit einem Screenshot des Schrittes, an dem Sie feststecken.

Hat es geholfen?
Vielen Dank für Ihre Antwort

Sie haben die Antwort auf Ihre Frage nicht gefunden?